
Safetis Fruits GmbH verbindet Eigenanbau in Zentralmakedonien/Pieria mit Direktimport nach Deutschland.
Das Ergebnis: planbare Qualität, starke Preis-Leistung und verlässliche Lieferprogramme – vom Feld am Fuß des Olymps bis ins Regal
Warum Hayward-Kiwis? Die Sorte mit Konstanz im Handel
Aroma & Saftigkeit: Klassisch grün, frisch, ausgewogen süß.
Schale & Struktur: Robust, transportstabil – ideal für lange Wege.
Planbarkeit: Alle Kaliber, klare Sortierkriterien, hohe Warensicherheit
Belastbar in der Vermarktung: Funktioniert im Großhandel, LEH, Feinkost und Foodservice.
Herkunft, die man schmeckt: Pieria, Zentralmakedonien (Griechenland)
Am Fuß des Olymps treffen mineralische Böden, Meeresluft und Bergbrisen auf optimale Sonneneinstrahlung.
Dieses Mikroklima sorgt für gleichmäßige Reife, stabile Brix-Werte und ein sauberes Geschmacksprofil – die Basis für Qualität im B2B.
Vertikale Lieferkette aus einer Hand
Produzent → Sortierung/Verpackung (IFS-Umfeld) → Import/Vertrieb Augsburg.
Diese integrierte Struktur hält Wege und Kosten schlank – mit spürbar besserer Preis-Leistung und mehr Marge auf beiden Seiten.
Zertifikate: GLOBALG.A.P., QS, IFS (über Partnerbetrieb).
Saison, Verfügbarkeit & Laufzeiten
- Saisonfenster: ab Ende Oktober bis April
- Verfügbarkeit: kontinuierliche Belieferung aus Kühllager – monatelang stabile Qualität
- Programme: Wöchentliche Abrufe, gemischte Paletten möglich, fester deutschsprachiger Ansprechpartner (Augsburg)
Kaliber & Verpackungen (handelsüblich)
- Kaliberbereiche: 18–49
- Großfruchtig 18–23
- Standard: 25–33
- Feinfrucht 36–49
- Formate Lose oder kundenindividuell verpackt (u. a. 10-kg-Standardkarton, Private-Label auf Anfrage)
- Warenvorbereitung: Sortierung nach EU-Handelsnorm, klare Etikettierung, Traceability
Reife & Brix – was den Geschmack trägt
- Erntefenster: bei technischer Reife für Transportstabilität und Frische.
- Brix-Ziel zum Versand: ca. 6,5–8,5 – sichert Süße, Haltbarkeit und Kontrolle der Reifekurve im Handel.
- Verzehr-Fenster: Nach kurzer Nachreife („leicht nachgeben“) wird der optimale verzehr Moment erreicht – saftig, aromatisch, ohne zu „matschen“.
Logistik & Service – gemacht für B2B
- Startmengen: Lieferung ab 2 Paletten
- Regionen: Deutschland/Österreich/Schweiz – verlässliche Laufzeiten
- Disposition: Bedarfsorientiert, planbar – Vorbestellungen für Spitzenzeiten (Weihnachten, Neujahr, Aktionswochen) empfehlenswert
Für wen sind unsere Kiwis ideal?
- Großhändler & Märkte mit Laufkundschaft und Stammkunden
- LEH & Discounter mit standardisierten Kaliberanforderungen
- Feinkost & Wochenmärkte (auch Feinfrucht 36–49)
- Foodservice für Dessert, Frühstück, Bowls, Garnitur
Nachhaltig denken – fair handeln
Direkte Beziehungen zu unseren Feldern und Partnerbetrieben, kurze Entscheidungswege, faire Konditionen und Transparenz sind Fundament und Anspruch.
So entstehen langfristige Partnerschaften, die allen nützen.
Häufige Fragen (FAQ)
1) Wann startet die Saison?
Ab Ende Oktober – mit stetiger Verfügbarkeit bis April.
2) Wie lange sind Kiwis lagerfähig?
Bei korrekter Ernte, Sortierung und Lagerung bleiben Hayward-Kiwis im Kühllager mehrere Monate stabil – ideal für Programme.
3) Welche Kaliber sind am gefragtesten?
Im LEH meist 25–33, im Wochenmarkt/Feinkost funktionieren 36–49 sehr gut;
Großfrucht 18–23 eignet sich für Premium-Platzierungen.
4) Welche Verpackungen liefert Safetis Fruits?
Lose (handelsüblich) und verpackt – u. a. 10-kg-Karton oder kundenspezifisch (inkl. Private-Label auf Anfrage).
5) Wie läuft die Zusammenarbeit an?
Sie nennen Kaliber, Mengenfenster und Lieferort – wir bestätigen Verfügbarkeit, Laufzeit und Konditionen.
Auf Wunsch Vorbestellung/Vertrag für Planbarkeit.
Call-to-Action: Vorbestellungen & Anfragen
Die neue Hayward-Saison startet Ende Oktober.
Sichern Sie sich jetzt Kaliber & Mengen für Ihr Programm.
Kontakt info@safetisfruits.com · +49 156 7965 6806
Safetis Fruits GmbH – Direktproduzent & Importeur.